Ich bin Rechtsanwalt Fabian Seidel und bearbeite in unserer Kanzlei vor allem Mandate aus dem Verwaltungsrecht, dem Bau- und Architektenrecht und dem Strafrecht.

Ich bin Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und habe außerdem den Fachanwaltslehrgang für Strafrecht erfolgreich absolviert.

  • Im Verwaltungsrecht kann ich aufgrund meiner nachgewiesenen besonderen theoretischen Kenntnisse und besonderen praktischen Erfahrungen eine erstklassige Beratung bieten. Außerdem vertrete ich unsere Mandanten gegenüber sämtlichen Behörden und vor den Verwaltungsgerichten. Einen Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Bereich des Verwaltungsrechts bildet das öffentliche Baurecht (Erteilung und Anfechtung von Baugenehmigungen, Nachbarschutz, bauaufsichtliche Maßnahmen (Nutzungsuntersagung, Baueinstellung u.a.), Nachbarschutz, Bauleitplanung u.a.). Ich bin Ihr Ansprechpartner bei sämtlichen Fragen des Wirtschaftsverwaltungsrechts (Gewerberecht, Gaststättenrecht, Handwerksrecht, Recht der freien Berufe, Personenbeförderungsrecht u.a.), dem Abgabenrecht (Erschließungsbeiträge, Herstellungsbeiträge, Zweitwohnungssteuer, Fremdenverkehrsbeiträge u.a.), dem Umweltrecht (Immissionsschutzrecht, Naturschutzrecht, Abfallrecht u.a.) und allen sonstigen Angelegenheiten des öffentlichen Rechts.
  • Im privaten Baurecht berate ich unsere gewerblichen und privaten Mandaten in sämtlichen Bauphasen. Insbesondere prüfe und erstelle ich Grundstückskaufverträge und Bauverträge. Zudem berate und vertrete ich unsere Mandanten in sämtlichen Bauphasen bei allen Fragen – etwa bei Baumängeln oder Vergütungsansprüchen – und übernehme die Geltendmachung bzw. Abwehr derartiger Ansprüche notfalls auch vor Gericht.

Kurzbiografie

  • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
  • Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
  • Fachanwaltslehrgang für Strafrecht erfolgreich absolviert
  • Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV)
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg (1. Staatsexamen) und Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Nürnberg (2. Staatsexamen)