Ich bin Rechtsanwalt Dr. Tobias Mayer, Partner der in Regensburg und München ansässigen Kanzlei Baumann Mayer Seidel & Partner und berate Unternehmer zu gesellschaftsrechtlichen Fragen, Unternehmen sowie Selbstständige und private Mandanten im Steuerrecht.

Einen besonderen Schwerpunkt meiner Arbeit bildet die engagierte Verteidigung gegen wirtschaftsstrafrechtliche und steuerstrafrechtliche Vorwürfe.
Mein Berufsverständnis als Rechtsanwalt ist von Zuverlässigkeit und Ehrgeiz geprägt. Wenn ich Ihr Mandat übernehme, mache ich Ihren Fall zu dem meinen. Dazu gehört, mich eng mit Ihnen abzustimmen, das Problem in allen Facetten zu erörtern und sämtliche möglichen Lösungsansätze auszuloten.

Drei Fachanwaltschaften: umfassende Kompetenz im Wirtschaftsrecht

Ich bin

  • Fachanwalt für Steuerrecht
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
  • zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (Fernuniversität Hagen)
  • Master of Laws Taxation (Steuerwissenschaften) – LL.M.
  • Master of Laws Compliance – LL.M.
  • Promotion – Dr. iur.

Wenn Sie mich beauftragen, vertrauen Sie auf mein juristisches Fachwissen. Das ist für mich Verpflichtung. Deshalb habe ich mich seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt laufend weiter qualifiziert.

Mittlerweile besitze ich drei Fachanwaltschaften.

Steuerrecht, Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht ergänzen sich inhaltlich zu umfassender wirtschaftsrechtlicher Kompetenz. Wenn ich Sie zur Rechtsform Ihres Unternehmens berate, können Sie sich auf meine Kenntnisse in Steuerrechtsfragen verlassen. Geht es um einen Betriebsübergang, informiere ich Sie gleichzeitig eingehend zu den arbeitsrechtlichen Fragen. Bei der Optimierung von Arbeitsverträgen weiß ich genau, wie das Finanzamt die Klauseln bewerten wird. Das ist für Sie als Mandanten ein wichtiges Plus an Verlässlichkeit.

Die Lösung muss individuell sein wie Ihr Fall

Im Wirtschafts- und Arbeitsrecht gleicht kein Fall dem anderen. Für das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht gilt dies ganz besonders.

Es gibt keine schablonenhaften Lösungen: Ihr Anliegen bestimmt, welches Vorgehen sinnvoll ist. Die Strategie muss genau zu Ihren Bedürfnissen, Ihrem Unternehmen oder Ihrer privaten Situation passen. Als Rechtsanwalt muss ich bereit sein, mich persönlich mit Ihnen auszutauschen, mich intensiv mit den Details Ihres Falls zu befassen und eine individuelle Beratungsleistung zu erbringen. Genau das können und sollen Sie von mir erwarten.

Ein Blick für wirtschaftliche Gegebenheiten

Seit vielen Jahren berate ich mittelständische Betriebe. Außerdem bin ich als Partner einer mittelständischen Anwaltskanzlei selbst Unternehmer. Das prägt: Juristische Lösungen verdienen für mich nur dann diesen Namen, wenn sie umsetzbar und praxisnah sind und zu den wirtschaftlichen Erfordernissen und Zielen passen. Der unternehmerische Blick für pragmatische und zielführende Lösungen ist fester Bestandteil meiner Arbeit.

Dass ein zielorientiertes Vorgehen gerichtliche Streitigkeiten vermeidet, wenn es möglich ist, versteht sich von selbst.

Ehrenamtliche Tätigkeiten: